Materialbeschaffung
Mit über 25 Jahren Erfahrung beraten wir Sie in allen Fragen der Materialbeschaffung – entwicklungsnah, produktionssicher und wirtschaftlich orientiert
Konkret bedeutet das: Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl Ihre technischen Anforderungen als auch Ihre wirtschaftlichen Ziele unterstützen. Im offenen Dialog prüfen wir Machbarkeit, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit – immer mit dem Ziel, das beste Ergebnis für Ihre Elektronik zu erzielen.
Auch bestehende Konzepte bewerten wir gerne im Hinblick auf Optimierungspotenziale entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Unsere Leistungen im Überblick:

Supply-Chain-Beratung

Globale Materialbeschaffung

Integriertes Qualitätsmanagement

Aktives Obsoleszenz- und Allokationsmanagement

Gelebtes Material-Compliance-Management

Strategische Bauteilbevorratung

Projektbegleitendes Supply-Chain-Monitoring
Ergänzt wird unser Beschaffungsmodell durch ein leistungsstarkes, eingespieltes Partnernetzwerk, das uns zusätzliche Flexibilität und Marktzugang bietet.
Eine durchdachte Materialstrategie ist aus unserer Überzeugung heraus ein wesentlicher Schlüssel für den langfristigen Projekterfolg.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Supply Chain Beratung
In der ganzheitlichen Gestaltung der Supply-Chain steckt enormes Potenzial – wirtschaftlich, technologisch und organisatorisch. Gleichzeitig gilt: Jede Lieferkette ist so individuell wie das Produkt selbst. Deshalb setzen wir auf maßgeschneiderte Beratung statt Standardlösungen.
Im Rahmen unserer individuellen Supply-Chain-Beratung unterstützen wir Sie unter anderem bei:
- der Bewertung Ihrer bestehenden Technologien und möglicher technischer Alternativen,
- der strategischen Auswahl von Lieferanten oder Partnern, um stabile und nachhaltige Win-Win-Beziehungen aufzubauen,
- der Entwicklung einer passgenauen Logistikstrategie, abgestimmt auf Ihre Prozesse und Anforderungen,
- der Stärkung der Resilienz Ihrer Supply-Chain durch gezieltes Risikomanagement sowie
- der Optimierung und Digitalisierung von Schnittstellen und Prozessen entlang Ihrer Lieferkette, um Transparenz und Reaktionsgeschwindigkeit nachhaltig zu erhöhen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Supply-Chain-Transparenz
Eine transparente Supply-Chain ist die Grundlage für stabile Prozesse, fundierte Entscheidungen und langfristige Planungssicherheit. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Lieferkette durchgängig sichtbar und nachvollziehbar zu gestalten – von der Materialquelle bis zum fertigen Produkt.
Durch strukturierte Analysen, belastbare Kennzahlen und modernen Tools schaffen wir gemeinsam Transparenz über Abhängigkeiten, Risiken und Optimierungspotenziale.
Dank leistungsstarker digitaler Lösungen und der dynamischen Erweiterbarkeit unseres ERP-Systems können wir relevante Daten flexibel einbeziehen, Auswertungen bedarfsgerecht und individuell anpassen und die Steuerung unserer Prozesse optimieren. Dies ermöglicht nicht nur schnellere und gezieltere Reaktionen bei Störungen, sondern auch eine proaktive, vorausschauende Steuerung Ihrer Prozesse – maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen und Ziele.
Transparenz schafft Vertrauen, intern wie extern, und ist damit ein echter, nachhaltiger Wettbewerbsvorteil.
Material-Compliance
Wir alle tragen Verantwortung dafür, Produkte so umwelt- und sozialverträglich wie möglich zu gestalten – insbesondere im Hinblick auf die verwendeten Materialien. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst und handeln entsprechend.
Analog zum Obsoleszenzmanagement haben wir auch für Material-Compliance einen strukturierten Prozess etabliert. Eine KI-gestützte Datenbank liefert uns in Sekundenschnelle die REACH- und RoHS-Konformitäten Ihrer Bauteile, um so eine lückenlose Nachverfolgbarkeit sicherzustellen.
Wir überwachen kontinuierlich Änderungen an regulatorischen Vorgaben und passen unsere Prozesse proaktiv an neue Anforderungen an.
Zudem beziehen wir unsere Lieferanten aktiv in unsere Material-Compliance-Strategie ein und legen bereits bei der Auswahl Wert auf Partner, die unser Verantwortungsbewusstsein teilen.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen ein Zertifikat als Nachweis der REACH- und RoHS-Konformität zur Verfügung – für maximale Transparenz und Rechtssicherheit.
Strategische Bauteilbevorratung
Mit unserer strategischen Bauteilbevorratung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diese Risiken gezielt zu minimieren, Ihre Lieferfähigkeit langfristig sicherzustellen und somit echte Wettbewerbsvorteile zu schaffen.
Gemeinsam mit Ihnen definieren wir relevante Bauteile, planen bedarfsgerecht und steuern die Bevorratung flexibel über unser Warenwirtschaftssystem. Auf Wunsch übernehmen wir zudem die Lagerhaltung, die Pflege sowie die kontinuierliche Überwachung Ihrer Bestände.
So schaffen wir Versorgungssicherheit – auch in herausfordernden Zeiten – und bieten Ihnen zugleich Planungssicherheit und -stabilität für Ihre Produkte.
Lieferantenmanagement
Wir bewerten unsere Lieferanten regelmäßig anhand klar definierter Qualitäts-, Liefer- und Performancekriterien – transparent, objektiv und auf Basis der Vorgaben der ISO 9001:2015.
Durch regelmäßige Strategiemeetings stellen wir sicher, dass Standards eingehalten, Prozesse kontinuierlich verbessert und Risiken frühzeitig erkannt werden. Wir unterstützen unsere Partner aktiv dabei, ihre Leistungen zu optimieren und neuen Marktanforderungen gerecht zu werden.
Dabei verstehen wir unsere Lieferanten nicht nur als Zulieferer, sondern als strategische Partner, mit denen wir langfristige, stabile und leistungsfähige Beziehungen aufbauen und weiterentwickeln – für mehr Planungssicherheit, höhere Qualität und maximale Liefertreue.
