Für spezielle Kundenanforderungen lässt sich das System flexibel erweitern. Beispielsweise ist es möglich, mit dem ebenfalls von ASPRO entwickelten Stack Akkulator, Batteriezellen zu simulieren und dabei Ruheströme im Nano-Ampere-Bereich zu erfassen.
Auch Burn-In-Tests bei sicherheitskritischen Baugruppen sind möglich. Dafür entwickeln wir kundenspezifische Prüfhardware, die sich nahtlos in die Testumgebung einfügen lässt.
Bei Bedarf kann die Prüfhardware erweitert oder speziell angepasst werden. Das ATS-Pro ist darauf optimiert, Ihre Prüfanforderungen in unsere bestehende Fertigung zu integrieren.
Auch das Thema Rückverfolgbarkeit haben wir berücksichtigt: Durch die Anbindung von Scanner oder Kamera lassen sich Prüfergebnisse mit den jeweiligen Baugruppen-Informationen verknüpfen.
Insgesamt ist das System darauf ausgelegt unterschiedlichste Prüfanforderungen zuverlässig und praxisnah umzusetzen.